• Grundzüge der Aufstellungsarbeit kennst und/oder beherrscht
• die Kraft dieser Methode respektierst
• idealerweise bereits beraterisch/therapeutisch tätig bist
• entscheidest, achtsam mit Dir, der Gruppe und mir als Gruppenleiterin umzugehen
• bereit bist, in der Zeit der Fortbildung präsent zu sein und Dich dem zu stellen, was auftaucht
• neugierig bist auf Dich und die Anderen
Themen der Module:
Wohnraumaufstellungen: Fr, 18.11 & Sa, 19.11
Zeiten: Freitag 17:30 - 21:00 & Samstag 10:00 - 18:00
Ort: suvasun, Gesslgasse 19/10 in 1230 Wien, im Falle des Falles steigen wir auf online um
Ausgleich: Bei Einzelbuchung: € 235,- plus Ust.
Phänomene im Aufstellungsfeld: Do, 25.05.2023 / 18:00 - 21:30
Verdeckte Aufstellungen leiten: Mi, 20.09.2023 / 18:00 - 21:30
Ort: suvasun, Gesslgasse 19/10 in 1230 Wien, im Falle des Falles steigen wir auf online um
Ausgleich: Bei Einzelbuchung: € 110,- plus Ust.
• Positionen für den Aufstellungsstart auswählen
• Das Feld erspüren - wachsam wahrnehmen was ist – Mikrobewegungen wahrnehmen lernen
• Theorie in die Praxis umsetzen (üben, üben, üben) – das ist ein Praxis- und Selbsterfahrungs-Modul
• Lösende Sätze
• Doppelbelichtungen erkennen
• Bodenanker-, Brett, Gruppenaufstellungen
• Einzel- vs. Gruppenaufstellungen
• Umgang mit eigenen Themen, während einer Leitung
• Die Grenzen der Aufstellungsarbeit (do's and dont's)
• Was passiert nach einer Aufstellung (Phänomene und Erfahrungen)
Elemente aus dem Focusing, Achtsamkeitsübungen, Kreativtechniken, potenziertes Lernen durch das Nützen des Gruppenwissens, Körperübungen, spüren, wahrnehmen, eigene Themen, Beispiele aus der Praxis, die Theorie fließt (zusätzlich) immer parallel ein!