Wohnraumaufstellungen: Fr, 18.11 & Sa, 19.11
Zeiten: Freitag 17:30 - 21:00 & Samstag 10:00 - 18:00
Ort: suvasun, Gesslgasse 19/10 in 1230 Wien, im Falle des Falles steigen wir auf online um
Ausgleich: Bei Einzelbuchung: € 235,- plus Ust.
Diese Fortbildung widmet sich dem heiklen Thema der Sexualberatung. Achtsamkeitsübungen, Informationen zum Setting sowie Zeit für Supervision zu dem Thema werden uns beschäftigen. Ich teile mein Wissen aus 15 Jahren Beratungserfahrung mit LSB und LSB in Ausbildung und bestätige Gruppensupervision und Fortbildung im Rahmen der gemeinsam verbrachten Stunden.
Ausgleich: 85,- plus Ust
Anmeldung
Diese Fortbildung widmet sich dem Thema Sichtbarkeit, Selbstwert, PR, Marketingmaßnahmen. Es wird auch Zeit für Supervision zu dem Thema geben. Ich teile mein Wissen aus 15 Jahren Beratungserfahrung mit LSB und LSB in Ausbildung.
Ausgleich: 85,- plus Ust
Anmeldung
Wovon machst Du als BeraterIn Deinen Erfolg abhängig? Was, wenn KlientInnen unzufrieden sind? Was, wenn in einer Sitzung kaum etwas weiter geht? Was machst Du, wenn KlientInnen kurzfristig absagen, obwohl Du (eigentlich) klare Stornorichtlinien hast? Was, wenn KlientInnen ihre Rechnung nicht bezahlen und Du sie (vielleicht sogar mehrfach) erinnern/mahnen musst. Wie viele Ausbildungen glaubst Du noch machen zu müssen, bevor Du „ganz bereit“ bist zu beraten?
All diesen Fragen, wie bei mir üblich, sehr praxisnah und mit konkreten Übungen werden wir uns in diesen Stunden widmen! Die Ausbildung findet live in 1230 Wien statt, als auch online via Zoom. Es wird auch wieder eine Aufzeichnung geben, falls der Termin ungünstig sein sollte! Bestätigung über 4 UE erfolg danach!
Ausgleich: 120,- plus Ust
Du leitest bereits Gruppen oder hast vor das zu tun? Du möchtest konkretes Handwerkszeug zu kreativen Vorstellungsrunden, Befindlichkeitsabfragen etc. bekommen? Du möchtest verstehen, auf welche Positionen in der Gruppe Du besonders achten kannst und wie Du auf Störungen in der Gruppe reagierst?
All diesen Fragen, wie bei mir üblich, sehr praxisnah und mit konkreten Übungen, werden wir uns in diesen Stunden widmen! Die Ausbildung findet live in 1230 Wien statt, als auch online via Zoom. Es wird auch wieder eine Aufzeichnung geben, falls der Termin ungünstig sein sollte! Bestätigung über 4 UE erfolgt danach!
Ausgleich: 120,- plus Ust
Dein Selbstwert als BeraterIn: Ein gesunder Umgang mit Prizing, Stornobedingungen, Mahnungen etc.
Mo, 12.5.25 von 17.30-21.00 Uhr
Wovon machst Du als BeraterIn Deinen Erfolg abhängig? Was, wenn KlientInnen unzufrieden sind? Was, wenn in einer Sitzung kaum etwas weiter geht? Was machst Du, wenn KlientInnen kurzfristig absagen, obwohl Du (eigentlich) klare Stornorichtlinien hast? Was, wenn KlientInnen ihre Rechnung nicht bezahlen und Du sie (vielleicht sogar mehrfach) erinnern/mahnen musst. Wie viele Ausbildungen glaubst Du noch machen zu müssen, bevor Du „ganz bereit“ bist zu beraten? All diesen Fragen, wie bei mir üblich, sehr praxisnah und mit konkreten Übungen werden wir uns in diesen Stunden widmen! Die Ausbildung findet live in 1230 Wien statt, als auch online via Zoom. Es wird auch wieder eine Aufzeichnung geben, falls der Termin ungünstig sein sollte!
Ausgleich: 120,- plus Ust
Anmeldung
• bereits beraterisch/therapeutisch tätig bist oder in Ausbildung bist
• entscheidest, achtsam mit Dir, der Gruppe und mir als Gruppenleiterin umzugehen
• bereit bist, in der Zeit der Fortbildung präsent zu sein und Dich dem zu stellen, was auftaucht
• neugierig bist auf Dich und die Anderen
• Positionen für den Aufstellungsstart auswählen
• Das Feld erspüren - wachsam wahrnehmen was ist – Mikrobewegungen wahrnehmen lernen
• Theorie in die Praxis umsetzen (üben, üben, üben) – das ist ein Praxis- und Selbsterfahrungs-Modul
• Lösende Sätze
• Doppelbelichtungen erkennen
• Bodenanker-, Brett, Gruppenaufstellungen
• Einzel- vs. Gruppenaufstellungen
• Umgang mit eigenen Themen, während einer Leitung
• Die Grenzen der Aufstellungsarbeit (do's and dont's)
• Was passiert nach einer Aufstellung (Phänomene und Erfahrungen)
Anmeldungen:
Elemente aus dem Focusing, Achtsamkeitsübungen, Kreativtechniken, potenziertes Lernen durch das Nützen des Gruppenwissens, Körperübungen, spüren, wahrnehmen, eigene Themen, Beispiele aus der Praxis, die Theorie fließt (zusätzlich) immer parallel ein!