Eine Person (ich erwähne bewusst nicht, ob Mann oder Frau und auch sonst keine Details, um meine KlientInnen zu schützen!) stellt die Beziehung zum Vater auf. Seit vielen Jahren schwelt ein großer Erbschafts-Konflikt, der nie angesprochen, geschweige denn geklärt wurde. Seit 3 Jahren herrscht Funkstille zwischen den beiden auf allen Ebenen. Niemand aus der Familie weiß, dass die Person das Thema aufstellt bzw. hat von dem Termin keine Ahnung (das hab ich extra nachher abgefragt, weil ich so baff war!).
Wir stellen die Person und den Vater und den Bruder (der bei dem Erbschaftskonflikt massiv beteiligt war) auf. Dazu stellen wir den Erbschaftskonflikt der eine Generation früher passierte auf, der den Bruch (bis zum Tod) zwischen Großvater und dessen Bruder angedauert hat. Klärende Worte werden gesprochen, Verwechslungen geklärt, wir arbeiten damals und heute...Emotionen werden durch die DarstellerInnen gefühlt, die ursprüngliche Liebe, die vor dem Konflikt da war, beginnt, während ich für die Beziehungsbänder singe, wieder zu fließen.
In der Pause, nach dieser Aufstellung, kommt die Person tränenüberströmt zu mir. "Claudia, Claudia, stell Dir vor...mein Vater hat während der Aufstellung bei mir angerufen und mir auf die Mailbox gesprochen! Er hat mir gesagt, wie lieb er mich hat und dass wir reden sollen....ich bin so dankbar! Wie bitte kann das nach 3 Jahren sein? Wie?"
Ich weiß es nicht! Wirklich nicht. Ich weiß nur, es war nicht das erste Mal und sicher auch nicht das letzte Mal. Die Felder, die da wirken sind so kraftvoll!
Die Person war dann noch in der Einzelarbeit und hat mir von Treffen erzählt, langen Gesprächen, zuerst mit dem Vater und dann mit dem Bruder....die Erbschaftsangelegenheit konnte bei einem Notar gut geklärt werden.
In diesem Sinne: Lösen, lachen, leichter werden - Love, live, laugh!
Alles Liebe, Mag. Claudia Schwab-Eckl